41 Treffer
Musik im Park: Open-Air-Konzerte sorgen für Festivalstimmung im Schlossgarten
Mittwoch, 6. August 2025 | Sonstige Veranstaltungen
An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird der Schlossgarten von Schloss Bruchsal zu Bühne für „Musik im Park“: Von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, begeistern Alvaro Soler, PUR und Rea Garvey die Besucherinnen und Besucher mit Konzerten unter freiem Himmel. Die Aufbauarbeiten für das Musikevent beginnen am Dienstag, 19. August. Hierbei kann es zu lärmintensiven Arbeiten kommen. Während der Konzerttage als auch beim Auf- und Abbau wird der Schlossgarten gesperrt. Ab Mittwoch, 27. August, ist der Garten wieder für alle Gäste frei zugänglich.
DetailansichtMit dem Imker durch den Schlossgarten: Den Bienen auf der Spur
Donnerstag, 31. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
An den Bienenstöcken im Garten von Schloss Bruchsal ist einiges los – bei der Sonderführung „Forschen, Entdecken, Schützen“ am Sonntag, 10. August, gehen die Teilnehmenden den emsigen Insekten auf den Grund. Jeweils um 13.00 und 15.00 Uhr erläutert Imker Martin Rausch, wie Honig entsteht, wie sich ein Bienenvolk organisiert und welche Bedeutung die Bienen für das Ökosystem haben. Wer mag, kann zudem ab sofort mit einem Insektenhotel im Schloss-Look aktiv zum Artenschutz beitragen. Eine Anmeldung zur Führung unter +49(0)72 51.74 26 61 oder info@schloss-bruchsal.de ist erforderlich.
DetailansichtMit dem Imker durch den Schlossgarten: Den Bienen auf der Spur
Donnerstag, 31. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
An den Bienenstöcken im Garten von Schloss Bruchsal ist einiges los – bei der Sonderführung „Forschen, Entdecken, Schützen“ am Sonntag, 10. August, gehen die Teilnehmenden den emsigen Insekten auf den Grund. Jeweils um 13.00 und 15.00 Uhr erläutert Imker Martin Rausch, wie Honig entsteht, wie sich ein Bienenvolk organisiert und welche Bedeutung die Bienen für das Ökosystem haben. Wer mag, kann zudem ab sofort mit einem Insektenhotel im Schloss-Look aktiv zum Artenschutz beitragen. Eine Anmeldung zur Führung unter +49(0)72 51.74 26 61 oder info@schloss-bruchsal.de ist erforderlich.
DetailansichtKreativ-Workshops im Schloss: Vogelhäuschen für den Garten individuell gestalten
Mittwoch, 30. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Kreativ werden und Vögeln einen Nistplatz schenken – das können Besucherinnen und Besucher an den Sonntagen, 3. August, 24. August und 14. September in Schloss Bruchsal. Beim Workshop „Vogelhäuser kreativ gestalten“ im Wilderichkabinett kreieren die Teilnehmenden individuelle und farbenfrohe Futter- und Nisthäuser. Dabei entstehen echte Hingucker für den eigenen Garten oder Balkon – und kleine Beiträge für den Artenschutz. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder an +49(0)72 51.74 26 61 ist erforderlich.
DetailansichtZeitreise mit Rätseln und Mode: In den Sommerferien das Schloss mit der Familie entdecken
Freitag, 25. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Schloss Bruchsal kommt in den Sommerferien für Kinder keine Langeweile auf: Bei einer Schatzsuche am Freitag, 1. August, gilt es, Hinweise zu kombinieren und Rätsel zu lösen. Der Rundgang am Dienstag, 5. August, verspricht allerhand Kurioses und Wissenswertes zur Mode im Barock. Am Dienstag, 12. August, darf ein Kriminalfall gelöst werden. Junge Besucherinnen und Besucher, die gern in andere Rollen schlüpfen, kommen am Dienstag, 19. August, auf ihre Kosten. Die Sonderführungen beginnen jeweils um 15.00 Uhr. Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter +49(0)62 21.65 88 80 oder service@schloss-bruchsal.com.
DetailansichtSpannende Einblicke ins Reich der Bienen: Mit dem Imker durch den Schlossgarten
Donnerstag, 17. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
An den Bienenstöcken im Garten von Schloss Bruchsal herrscht reges Treiben – in der Sonderführung „Forschen, entdecken, schützen“ mit Imker Martin Rausch am Sonntag, 27. Juli, geht es den fleißigen Insekten auf die Spur. Um 13.00 und 15.00 Uhr erfahren die Teilnehmenden vom Experten, wie Honig entsteht, wie sich ein Bienenvolk organisiert und weshalb die Insekten so wichtig für das Ökosystem sind. Zudem können alle Interessierten ab sofort mit einem Insektenhotel in der Form eines Schlosses etwas für den Artenschutz tun. Eine Anmeldung zur Imker-Führung unter +49(0)72 51.74 26 61 oder info@schloss-bruchsal.de ist erforderlich.
DetailansichtSommerferien mit Zeitreisepotenzial: Vielfältige Entdeckungstouren für Kinder und Familien
Montag, 7. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Sommerferien lädt Schloss Bruchsal kleine Entdeckerinnen und Entdecker zu großen Abenteuern ein: Von Freitag, 1. August, bis Donnerstag, 11. September, können Kinder beim „Ferienspaß im Schloss“ auf altersgerechte Weise in die Vergangenheit eintauchen und das Schloss spielerisch erkunden. Auf alle, die lieber mit der ganzen Familie auf Zeitreise gehen, wartet am Sonntag, 24. August, zudem die Familienführung „Zu Besuch am Hof des Fürstbischofs“. Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter +49(0)62 21.65 88 80 oder service@schloss-bruchsal.com.
DetailansichtTour de Baden: 500 Kilometer auf dem Rad für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Montag, 7. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Die „Tour de Baden“ setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Vom 5. Juli bis 11. Juli führt die 500 Kilometer lange Fahrradtour die Teilnehmenden von Mannheim über Heidelberg, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden und Freiburg nach Salem an den Bodensee. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und die Geschäftsführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eröffneten die Fahrradtour. Weitere Informationen zur Tour und der genaue Fahrtverlauf sind unter https://www.tourdecop.org zu finden.
Detailansicht