Höfische Abenteuer und barocker Klatsch
In den Herbstferien öffnet das Schloss Bruchsal seine Tore für besondere Führungen, die Geschichte lebendig werden lassen. Eine davon führt die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 26. Oktober, um 15.00 Uhr mitten hinein ins höfische Leben des 18. Jahrhunderts: Nach einem Achsbruch an ihrer Kutsche findet eine vornehme Freifrau vorübergehend Aufnahme in der fürstbischöflichen Residenz in Bruchsal – und berichtet den Gästen Spannendes „Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und Raubüberfällen“. Mit Charme und Witz erzählt sie von den Freuden und Mühen des Reisens und lässt die Gäste daran teilhaben, was hinter den barocken Fassaden wirklich getuschelt wurde. Eine unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie, die Geschichte mit einem Augenzwinkern erzählt.
Von Schlossgeistern und Taschenlampen
Am Dienstag, 28. Oktober, um 15.00 Uhr geht es bei „Unterwegs mit Balthasar, dem Schlossgespenst“ für Kinder ab acht Jahren durch die Barockresidenz: Der schelmische Geist ist gerade 310 Jahre alt geworden, sieht aber nicht älter als zehn aus. Gemeinsam lernen die kleinen Schlossgäste Balthasar und seine Freunde kennen und tanzen mit ihm einen Geistertanz. Am Samstag, 1. November, um 16.30 Uhr öffnet Schloss Bruchsal seine Türen zu einer stimmungsvollen Entdeckungstour in der Dämmerung. Mit der Taschenlampe ausgerüstet, erkunden mutige Gäste ab sechs Jahren die mysteriösen Ecken des Schlosses und tauchen ein in die faszinierende Welt des Barock.
Abseits der öffentlichen Wege
Was verbirgt sich hinter den prachtvollen Fassaden des Schlosses Bruchsal? Am Sonntag, 2. November, um 13.00 und 15.00 Uhr können Besucherinnen und Besucher ab 12 Jahren einen „Blick hinter die Kulissen“ werfen. Bei der rund zweistündigen Führung erhalten die Gäste Zugang zu Bereichen, die der Öffentlichkeit sonst verborgen bleiben. Der Rundgang führt die Teilnehmenden unter anderem durch das Lapidarium, den Weinkeller sowie in den Kirchen- und Kammerflügel. Für die Teilnahme an den Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)62 21. 65 88 80 erforderlich.
Service und Information
Angebote für die Herbstferien im Schloss Bruchsal
Eine Hofdame macht Station im Schloss
Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und Raubüberfällen
Sonntag, 26. Oktober, 15.00 Uhr
Ferienspaß im Schloss Bruchsal
Unterwegs mit Balthasar, dem Schlossgespenst
Dienstag, 28. Oktober, 15.00 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Auf Entdeckungstour bei Einbruch der Nacht
Geheimnisvolles Schloss
Samstag, 1. November, 16.30 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Selten gesehene Räume
Blick hinter die Kulissen
Sonntag, 2. November, 13.00 und 15.00 Uhr
Für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Preise für Sonderführungen
Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €
Dauer
1,5 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Information und Anmeldung
Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service Center SchlösserTouren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Treffpunkt und Kartenverkauf
Schlosskasse
Öffnungszeiten
Schloss Bruchsal
Ganzjährig
Di – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
Kontakt
Schloss Bruchsal
Schlosskasse
Schlossraum 4
76646 Bruchsal
+49(0)72 51.74 26 61
info@schloss-bruchsal.de