37 Treffer
Sommerferien mit Zeitreisepotenzial: Vielfältige Entdeckungstouren für Kinder und Familien
Montag, 7. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Sommerferien lädt Schloss Bruchsal kleine Entdeckerinnen und Entdecker zu großen Abenteuern ein: Von Freitag, 1. August, bis Donnerstag, 11. September, können Kinder beim „Ferienspaß im Schloss“ auf altersgerechte Weise in die Vergangenheit eintauchen und das Schloss spielerisch erkunden. Auf alle, die lieber mit der ganzen Familie auf Zeitreise gehen, wartet am Sonntag, 24. August, zudem die Familienführung „Zu Besuch am Hof des Fürstbischofs“. Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter +49(0)62 21.65 88 80 oder service@schloss-bruchsal.com.
DetailansichtTour de Baden: 500 Kilometer auf dem Rad für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Montag, 7. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Die „Tour de Baden“ setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Vom 5. Juli bis 11. Juli führt die 500 Kilometer lange Fahrradtour die Teilnehmenden von Mannheim über Heidelberg, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden und Freiburg nach Salem an den Bodensee. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und die Geschäftsführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eröffneten die Fahrradtour. Weitere Informationen zur Tour und der genaue Fahrtverlauf sind unter https://www.tourdecop.org zu finden.
DetailansichtRekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten
Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines
Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.
DetailansichtBedeutende Bauherren und barocke Medizin: In zwei Rundgänge im Juli die Schlossgeschichte entdecken
Freitag, 27. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Juli lädt Schloss Bruchsal die Gäste ein, die Schlossgeschichte und das Leben bei Hofe bei zwei Führungen aus besonderen Perspektiven zu erleben: Am Sonntag, 6. Juli, gibt Kunsthistorikerin Dr. Birgit Maul um 15.00 Uhr bei „Bauherren, Architekten und Künstler“ Einblicke in die jahrhundertelange architektonische Entwicklung des Schlosses. Eine Woche später, am Sonntag, 13. Juli, um 15.00 Uhr widmet sich Marianne Pinter bei der Führung „Der Leib ist vergänglich“ der Medizin und Hygiene zur Zeit der Fürstbischöfe. Für beide Rundgänge ist eine Anmeldung unter +49(0)62 21 65 88 80 oder an service@schloss-bruchsal.com erforderlich.
DetailansichtVogelhäuser gestalten und auf Zeitreise gehen: Schlosserlebnistag im Schloss Bruchsal
Freitag, 6. Juni 2025 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 15. Juni, laden erneut zahlreiche Schlösser im ganzen Land zum „Schlosserlebnistag“ ein. Auch Schloss Bruchsal mit seinen drei Museen nimmt am Aktionstag teil. Unter dem landesweiten Motto „Freiheit“ erwarten die Gäste im Schlossmuseum, im Deutschen Musikautomaten-Museum und im Städtischen Museum verschiedene Entdeckungstouren, ein kreativer Workshop und eine Tombola. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher in zwei aktuellen Sonderausstellungen das Schloss aus neuen Perspektiven entdecken.
DetailansichtZum Themenjahr „Macht & Widerstand“: Vortrag über die „Gruppe Christopher“ am 7. Juni im Kammermusiksaal
Dienstag, 3. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Rahmen des Themenjahres „Macht und Widerstand“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg lädt Schloss Bruchsal zu einem Vortrag ein: Am Samstag, 7. Juni, um 16.00 Uhr, beleuchtet Laura Baumann, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, die Geschichte der „Gruppe Christopher“ – einer Bruchsaler NS-Widerstandgruppe. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter +49(0)72 51.74 26 61 oder an info@schloss-bruchsal.de notwendig.
DetailansichtGastronomen und Ausstellende für den „Adventsmarkt im Ehrenhof“ 2025 gesucht
Dienstag, 27. Mai 2025 | Allgemeines
Im Dezember sorgt der „Adventsmarkt im Ehrenhof“ wieder für festliche Stimmung. Der Markt findet 2025 an insgesamt zehn Tagen zwischen Donnerstag, 4. Dezember, und Sonntag, 14. Dezember, statt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen Ausstellende sowie Gastronomen aus der Region, die den Markt vor dem Schloss Bruchsal auch in diesem Jahr wieder zum Erlebnis machen.
DetailansichtPfingstferien im Schloss: spannende und abwechslungsreiche Angebote für die ganze Familie
Donnerstag, 22. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Wer nach einem abwechslungsreichen Programm für die Pfingstferien sucht, wird im Schloss Bruchsal fündig: An vier Tagen gibt es jeweils um 15.00 Uhr spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Kinder können sich auf den beliebten Ferienspaß am Donnerstag, 12. Juni, und Dienstag, 17. Juni, freuen. Für Familien stehen am Sonntag, 1. Juni, und Sonntag, 15. Juni, unterhaltsame Führungen auf dem Programm, bei denen sie mehr über das Leben im Bruchsaler Schloss erfahren. Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon +49(0)62 21.65 88 80 oder service@schloss-bruchsal.com.
Detailansicht