Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in Schloss Bruchsal aus den vergangenen Monaten.

36 Treffer

Historischer Ententeich im Schlossgarten – zwischen Pflege, Natur und Verantwortung

Schloss Bruchsal

Mittwoch, 7. Mai 2025 | Allgemeines

Mit dem Frühling erwacht der Schlossgarten Bruchsal zum Leben. Damit rückt auch der beliebte Ententeich in den Fokus vieler Besucherinnen und Besucher. Das idyllische Gewässer, das 1908 aus einem barocken Wasserbassin hervorging, wird jedes Jahr gründlich vor Saisonbeginn gereinigt. So auch in diesem Frühjahr – die letzte Reinigung fand vor zwei Wochen statt.

Detailansicht

Muttertag gemeinsam feiern: Konzert für die ganze Familie und kleine Überraschung für Mütter

Schloss Bruchsal

Mittwoch, 30. April 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am Sonntag, 11. Mai, ist Muttertag. Daher lädt Schloss Bruchsal Groß und Klein ein, den besonderen Ehrentag gemeinsam bei einem Konzert der Kindershowband „DIRK & wir“ zu genießen. Ab 17.00 Uhr erfüllen die jungen Musikerinnen und Musiker um den Liedermacher Dirk Knauer den Kammermusiksaal mit ihren Songs. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Beim Besuch des Schlosses können sich Mütter außerdem auf eine kleine Überraschung freuen.

Detailansicht

Festakt zum Jubiläum des Wiederaufbaus von Schloss Bruchsal: Matinee und Sonderausstellungen am 4. Mai

Schloss Bruchsal

Montag, 28. April 2025 | Allgemeines

Am Sonntag, 4. Mai, um 10.30 Uhr erinnert Schloss Bruchsal mit einer Matinee an 75 Jahre Wiederaufbau und 50 Jahre Dauerausstellung. Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Cornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeistern Stadt Bruchsal, begrüßen die Gäste. Zwei Festvorträge zu Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn und zur virtuellen Rekonstruktion des Watteau-Kabinetts runden die Matinee ab. Zeitgleich zum Jubiläum eröffnen drei Ausstellungen mit jeweils eigenem Fokus auf die Geschichte des Schlosses. Der Festakt richtet sich an geladene Gäste. Interessierte sind willkommen. Eine Voranmeldung ist notwendig.

Detailansicht

Von Hasensuche bis Bastelspaß: Osteraktionen im Schloss und Schlossgarten Bruchsal

Schloss Bruchsal

Mittwoch, 9. April 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Schloss Bruchsal feiert die Osterzeit mit verschiedenen Mitmachaktionen für die ganze Familie: Am Sonntag, 20. April, und Montag, 21. April, können sich Groß und Klein beim Basteln kreativ austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Am Ostersonntag wartet zudem ein Suchspiel auf die Gäste, denn der Osterhase höchstpersönlich versteckt sich im Schlossgarten. Eine Entdeckungstour zum Ursprung der Ostereier am selben Tag macht den Spaß komplett.

Detailansicht

Das Publikum hat entschieden: Sieger-Chor des Adventssingens 2024 in der Intrada gekürt

Schloss Bruchsal

Freitag, 4. April 2025 | Allgemeines

In der Adventszeit 2024 erfüllten verschiedene Chöre beim Adventssingen die Intrada von Schloss Bruchsal mit weihnachtlichen Klängen. Die Gäste konnten dabei unter den elf teilnehmenden Gruppen ihren Favoriten wählen – das Publikum kürte den MGV Wiesental e. V. zum beliebtesten Ensemble des Wettbewerbs. Nun überreichten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Siegerchor seinen Gewinn.

Detailansicht

Ohne fließendes Wasser: Körperpflege im Appartement der Markgräfin

Schloss Bruchsal

Freitag, 14. März 2025 | Allgemeines

Ein warmes Bad an kalten Tagen ist ein Luxus, der nicht immer selbstverständlich war. Im Appartement der Markgräfin Amalie von Baden können sich die Gäste von Schloss Bruchsal ein Bild von der Körperpflege um 1800 machen. Da es kein fließendes Wasser gab, nutzte man elegante Waschschüsseln und Wasserkannen. Auch eine Toilette war vorhanden, allerdings versteckt.

Detailansicht

Erfolgreiche Saison und spannende Ausblicke: Schloss Bruchsal lädt 2025 zum Entdecken ein

Schloss Bruchsal

Dienstag, 11. März 2025 | Allgemeines

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Mit knapp 4,1 Millionen Gästen verzeichneten die Monumente des Landes 2024 einen neuen Rekord. Schloss Bruchsal erreichte mit 159.400 Besucherinnen und Besuchern ein Allzeithoch und gehört damit zu den fünf meistbesuchten landeseigenen Monumenten.

Detailansicht

80 Jahre nach der Zerstörung: Schloss Bruchsal erinnert an den 1. März 1945

Schloss Bruchsal

Donnerstag, 27. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Am 1. März 2025 jährt sich die Zerstörung von Stadt und Schloss Bruchsal zum 80. Mal. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erinnern gemeinsam mit den im Schloss ansässigen Institutionen – dem Deutschen Musikautomaten-Museum und dem Städtischen Museum Bruchsal – an die dramatischen Ereignisse. Sonderführungen, Vorträge und eine Filmvorführung laden dazu ein, sich mit der Geschichte des Schlosses und seines Wiederaufbaus auseinanderzusetzen.

Detailansicht