Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein

Adventsmarkt im EhrenhofÜbersichtsplan

Illustration: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, JUNG:Kommunikation GmbH

Schloss Bruchsal, Adventsmarkt, Übersichtsplan

Kunsthandwerkermarkt

  • 8.
    4.–8. Dezember: Die KLEINE MEESEREI: exklusive Taschen, Kissen und Windlichter aus Grobstrick sowie Wohninterieur und weihnachtliche Dekorationen
    10.–14. Dezember: Viktor Stahldecker: Produkte rund um das Thema Honig und Bienen
     
  • 10.
    Regina und Manfred Kusterer: handgerührte Senfe und Leckereien mit Wildkräutern und Wildfrüchten ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 11.
    4.–8. Dezember: Kreatives Handweben – Annegret Borgwardt: handgewebte Unikate
    10.–14. Dezember: The Waters Distillery: Bio-Edelbrände, GIN, Whiskey, Liköre und Schnapspralinen
     
  • 12.
    4.–8. Dezember: Atelier Alberti: Naturmode nach eigenen Entwürfen und aus eigener Herstellung
    10.–14. Dezember: Bunte Mode- und Dekoideen: Gürten und Stulpen, Dekoideen und Spruchkarten
     
  • 13.
    Schäferei Matyas: Naturprodukte rund ums Schaf
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 14.
    Bender GbR: Schmuck aus Keramik und Kork sowie Dekorationen aus Keramik
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 15.
    Scriptor Brennerei GmbH: Whiskey, Gin und Edeldestillate aus Karlsruhe
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 16.
    4.–8. Dezember: Lignum Handcrafted: hangemachte Holzartikel wie Frühstücksbretter, Tabletts und vieles mehr
    10.–14. Dezember: Kreatives aus Holz: Dekupiersägearbeiten, Vesperbretter und Spiegelfenster
     
  • 17.
    4.–8. Dezember: LEDA: handgefertigte Unikate aus Leder und Kork 
    10.–14. Dezember: Schloss Bruchsal: Produkte aus dem Schlossshop
     
  • 18.
    Artful Candle: wunderschöne Kerzen aus Sojawachs von Hand gegossen
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 19.
    Technik
     
  • 20.
    Glühweinspezialitäten
     
  • 21.
    4.–8. Dezember: Elemi Räucherduft & Wohlgefühl: mit Liebe hergestellte Räuchermischungen und Räucherzubehör
    10.–14. Dezember: SAVOUR – Finest Experience: Bio-Schokoladen sowie Teekreationen 
     
  • 22. 
    Feenkrümel - Zauberhafte Belohnung: mit Leidenschaft und Liebe gebackene Leckerlis ohne Getreide für Fellnasen
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 23.
    4.–8. Dezember: Barbara Popp: Porzellan und Keramik 
    10.–14. Dezember: The rare yarns company: Kleidung und Accessoires aus Alpakawolle, Stricksets mit Anleitung
     
  • 24.
    Melanies Genussreisen: Honigprodukte, Gewürzmischungen, Aufstriche und Geschenksets aus eigener Produktion
    (an beiden Wochenenden)
  •  
  • 25.
    Wigbert Bohn: selbstbemalte bunte Vogelhäuser und Häkelstofftiere
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 26.
    4.–8. Dezember: Fräulein Smilla: handgemachte Deko und mehr
    10.–14. Dezember: mARTina's Geschenke Ecke: handgemachte Einzelstücke, Geschenkideen und Dekorationen
     
  • 27.
    MOANDA - Andrea Mollenhauer: handgefertigter Schmuck aus Edelsteinen, Perlen und Leder
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 28.
    Pia's finest soaps: handgesiedete Seifen in kleiner Manufakturarbeit
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 29.
    Floral-idee by Bräuer GbR: florale Dekoration und Duftzauber
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 30.
    4.8. Dezember: JVA Bruchsal – Vollzugliches Arbeitswesen der Justizvollzugsanstalt Bruchsal: handgefertigte Produkte aus Holz, Ton und Beton
    10.–14. Dezember: Madeleine Pivac-Kutting: Dekorationen aus Raysin und Bastelklötzchen sowie Papiersterne
     
  • 31.
    Nur 4.–8. Dezember: Betty's BonBon Manufaktur: leckere handgemachte Süßigkeiten aus dem Schwarzwald
     
  • 32.
    4.–8. Dezember: Viktor Stahldecker: Produkte rund um das Thema Honig und Bienen
    10.–14. Dezember: Sponsoren Präsentation
     
  • 35.
    Nur 4.–8. Dezember: mARTina's Geschenke Ecke: handgemachte Einzelstücke, Geschenkideen und Dekorationen
     
  • 37.
    Glitzerklimbim und TiffanyDesign: Tiffany-Glasdesign für Fenster und Wohnungsdekoration sowie handgedrehte Glasperlen aus Muranoglas 
    (an beiden Wochenenden);
    Gudfeel: Selbstgefertigter Schmuck aus Natursamen, Glas und Metall sowie selbstgefertigte Kunstdrucke und Collagen
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 38.
    Edelbrände S. Süß: Produkte aus heimischen Streuobstwiesen sowie Schafwollwaren 
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 41.
    Paper4U: Upcycling-Produkte
    (an beiden Wochenenden)
     
  • 42.
    selbstgefertigter Schmuck aus Natursamen, Glas und Metall sowie selbstgefertigte Kunstdrucke und Collagen
    (an beiden Wochenenden)

Weitere Angebote

  • 35.
    Nur 10.–14. Dezember: Aktivzelt
    Im Aktivzelt können Groß und Klein weihnachtliche und kreative Erinnerungs-Selfies in einem festlich geschmückten Schlitten machen.
     
  • 36.
    Kinderstube
    In der Kinderstube laden täglich wechselnde Bastelangebote die kleinen Gäste dazu ein, ihrer Fantasie beim Gestalten freien Lauf zu lassen. Die Angebote sind kostenlos und nur, solange der Vorrat reicht.
     
  • 39.+ 40.
    Große Aufenthaltszelte

Speisen und Getränke

  • 1.
    Glühweinspezialitäten sowie Heiß- und Kaltgetränke
     
  • 2.
    Dampfnudeln (süß und herzhaft) sowie hausgemachte Suppen und Eintöpfe
     
  • 3.
    Spezialitäten vom Grill und Pommes Frites
     
  • 4.
    Flammkuchen und Raclette-Spezialitäten
     
  • 5.
    Reibekuchen süß und deftig
     
  • 6.
    frisch zubereitete Street- & Soulfood-Spezialitäten
         
  • 7.
    Handbrote in verschiedenen Variationen sowie Flammlachs
     
  • 9.
    Churros, Crêpe und belgische Waffeln

Sozialhütten

33. + 34.
In zwei Sozialhütten geben täglich wechselnde soziale Vereine, Selbsthilfegruppen, karitative Organisationen und Einrichtungen aus der Region Einblicke in Ihre Programme. Unterstütz wird das Angebot der Dr. Bertold Moos – Stiftung.