Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein

Im Deutschen Musikautomaten-MuseumMaus-Tür-Öffner-Tag 2025

Symbol für Veranstaltungskategorie "Feste"
Schloss Bruchsal

Fest & Aktionstag

Termin: Freitag, 03.10.2025, 11:30

Dauer: 11.30 - 16.30 Uhr

Wie klang Musik, als es noch kein Spotify und kein YouTube gab? Am Maus-Türöffner-Tag können Kinder ab 5 Jahren im Deutschen Musikautomaten-Museum eine besondere Zeitreise erleben: Musikautomaten spielen ganz von selbst, bunte Figuren erwachen zum Leben, und in Werkstätten darf ausprobiert und mitgemacht werden.

Auf dem Programm stehen Führungen und Mitmachaktionen:

  • „Dornröschen ist ein schönes Kind“ (Moritat zum Mitsingen und Mittanzen)
    11.00–11.30 Uhr, 13.00–13.30 Uhr, 15.00–15.30 Uhr
    max. 15 Kinder pro Zeitfenster, Anmeldung erforderlich
  • „Toy Stories“ (die Welt der bunten Figurenautomaten)
    12.00–12.30 Uhr, 14.00–14.30 Uhr, 16.00–16.30 Uhr
    max. 15 Kinder pro Zeitfenster, Anmeldung erforderlich

Darüber hinaus gibt es ein offenes Programm ohne Anmeldung:

  • „Pfeifen-Orchester“ mit Karakuri-Orgel (Mitmach-Orgel)
    12.00–14.00 Uhr und 14.30–16.00 Uhr
    Der Restaurator erklärt, wie viele Pfeifen ein Orchestrion haben kann, wie es funktioniert und klingt.
  • Offene Werkstatt in der Historischen Wirtschaft
    14.00–16.30 Uhr
    Hier entsteht ein Hampelmann.

Service

Adresse

Deutsches Musikautomaten-Museum
Schloss Bruchsal
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: dmm@landesmuseum.de
Bei der Anmeldung bitte Stichwort: „Maus“ und gewünschte Aktion und Zeitfenster angeben.

Teilnehmerzahl

max. 300

Preis

Der Eintritt in das Deutsche Musikautomaten-Museum am Maus-Türöffner-Tag 2025 ist frei.

Der Besuch der Schlossräume und des Städtischen Museums sind davon ausgenommen und sind kostenpflichtig.

Hinweis

Die Teilnahme am Maus-Türöffner-Tag 2025 im Deutschen Musikautomaten-Museum ist für Kinder ab 5 Jahren möglich.

Weitere Informationen unter Türen Auf 2025