Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein

Bruchsaler SchlosskonzerteKlavierabend Yoav Levanon

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Schloss Bruchsal

Konzert & Theater

Veranstaltung mit: Yoav Levanon (Klavier)

Termin: Freitag, 26.09.2025, 19:30

Mit gerade einmal 21 Jahren gilt Yoav Levanon als eine der aufregendsten jungen Persönlichkeiten der internationalen Klavierszene. Bereits im Alter von vier Jahren stand der israelische Pianist erstmals auf der Bühne, wenig später gewann er seine erste Goldmedaille bei einem internationalen Wettbewerb in den USA. Seither ist Levanon auf den bedeutendsten Konzertpodien Europas, der USA und Asiens zu Gast. Seine Auftritte zeichnen sich durch technische Brillanz, poetische Tiefe und eine außergewöhnliche künstlerische Reife aus, die Publikum und Fachpresse gleichermaßen begeistern. Kritiker feiern ihn als »authentischen Musiker mit allem, was es braucht, einer der großen Pianisten dieses Jahrhunderts zu werden«.

In Bruchsal präsentiert Yoav Levanon unter anderem vier ausgewählte Balladen von Chopin sowie Robert Schumanns »Studien in Canonischer Form«, ursprünglich komponiert für den seltenen Pedalflügel, unter dem ein klingendes Pedal nach dem Vorbild der Orgel angebracht wurde. Er beschließt den Abend mit Mily Balakirevs »Islamey, fantaisie orientale«, einem der virtuosesten und technisch anspruchsvollsten Werke der Klavierliteratur, das zeitweise als das schwierigste Klavierstück überhaupt berüchtigt war.

Programm:

Johann Sebastian Bach (arr. Siloti): Präludium in h-Moll (nach dem Präludium in e-Moll, BWV 855a) 
Robert Schumann: Studien in Canonischer Form für Orgel oder Pedalflügel op. 56
Frederic Chopin: Ballade No. 1 in g-Moll op. 23
Frederic Chopin: Ballade No. 2 in F-Dur op. 38
Frederic Chopin: Ballade No. 3 in As-Dur op. 47
Frederic Chopin: Ballade No. 4 in f-Moll op. 52 
Maurice Ravel: Menuet sur le nom d'Haydn 
Mily Balakirev: Islamey, fantaisie orientale

Service

Adresse

Schloss Bruchsal
Kammermusiksaal
Schlossraum 4
76646 Bruchsal 

Kartenverkauf

Hinweis

Wir möchten jedem Gast die Teilnahme an dieser Führung problemlos und komfortabel ermöglichen. Die Führung kann auf Wunsch stufenlos geführt werden. Sitzgelegenheiten sind in einigen Räumen (bei Parkführungen: im Schlosspark) fest installiert, zudem stellen wir gerne leichte, tragbare Klapphocker zur Verfügung. Ein Personenführungsprogramm sorgt für optimalen Hörkomfort, auch für Gäste mit Hörgerät. Auf die Bedürfnisse von sehbehinderten Gästen kann flexibel eingegangen werden.
Bitte melden Sie besondere Bedürfnisse vorab.