Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein

Bruchsaler SchlosskonzerteEnsemble Salon Violet

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Schloss Bruchsal

Konzert & Theater

Termin: Freitag, 28.11.2025, 19:30

Antonello Cola (Oboe)
Francesca Venturi Ferriolo (Viola I)
Anna Kaiser (Viola II)
Johannes Berger (Violoncello)
Andreas Gilger (Cembalo)


Künstler und Musiker der Empfindsamkeit konzentrierten sich auf Gefühle und unmittelbares Erleben, als Reaktion auf die Aufklärung und ihre Betonung der Vernunft. Überschwängliche Emotionalität galt nicht als peinlich, sondern als Zeichen des sittlichen Menschen. Um diese Emotionen musikalisch zu gestalten, bevorzugte man oft die tiefsinnigen Töne der Viola und die vielseitigen Klänge der Oboe. Besonders charakteristisch sind die Seufzermotive, die die Oboe überzeugend darstellen kann. 

Das Programm präsentiert Werke des 18. Jahrhunderts, in der die Gefühlswelt der Empfindsamkeit in möglichst exemplarischer Weise zur Geltung kommt. Freuen Sie sich auf einen Abend ungebremster Überschwänglichkeit mit vielen bunten Klangfarben, in dem aber auch das sinnlich-melancholische Element zu seinem Recht kommt und so manch meditativer Moment zum Träumen einlädt.

Programm:
Johann Gottlieb Janitsch: Sonata da camera a 4 Es-Dur für Oboe , Violetta, Viola da braccio und B.c. op.2 Nr.12
Georg Philipp Telemann: Sonata a Hautbois, Violetta e Cembalo c-Moll TWV 42:c5
Carl Heinrich Graun: Trio D-Dur für zwei Violen und B.c. GraunWV B:XV:55
Florian Leopold Gassmann: Quartetto per Oboe, Viola prima, Viola seconda e basso c-Moll
op.1 Nr.1 H 481
Johann Gottlieb Janitsch: Sonata da camera g-Moll “con melodia” für Oboe, zwei Violen und B.c.,
Bearbeitung nach op. 4 Nr. 21

Service

Adresse

Schloss Bruchsal
Kammermusiksaal
Schlossraum 4
76646 Bruchsal 

Kartenverkauf

Infos und Tickets unter https://bruchsaler-schlosskonzerte.de/ 

Hinweis

Sendung: SWR Kultur Mittagskonzert am 16.12.2025 ab 13.05 Uhr