Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein

300 Jahre Schloss Bruchsal

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Schloss Bruchsal

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Kira Kokoska M. A.

Termin: Freitag, 27.05.2022, 11:00

Damian Hugo von Schönborn war es, der vor 300 Jahren das Bruchsaler Schloss als Residenz der Fürstbischöfe von Speyer errichten ließ. Keinen geringeren als Balthasar Neumann, den wohl berühmtesten Baumeister seiner Zeit, konnte Schönborn für die Realisierung des Treppenhauses gewinnen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Schlosses, seinen vom „Bauwurm“ befallenen Bauherrn Schönborn und dessen mitunter schwierige Zusammenarbeit mit seinem namhaften Architekten.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Donnerstag, 26. Mai 2022 | 12:00 Uhr
Freitag, 27. Mai 2022 | 11:00 Uhr

Adresse

Schloss Bruchsal
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

Preis

im Eintritt enthalten

Hinweis

Wir möchten jedem Gast die Teilnahme an dieser Führung problemlos und komfortabel ermöglichen. Die Führung kann auf Wunsch stufenlos geführt werden. Sitzgelegenheiten sind in einigen Räumen (bei Parkführungen: im Schlosspark) fest installiert, zudem stellen wir gerne leichte, tragbare Klapphocker zur Verfügung. Ein Personenführungsprogramm sorgt für optimalen Hörkomfort, auch für Gäste mit Hörgerät. Auf die Bedürfnisse von sehbehinderten Gästen kann flexibel eingegangen werden.
Bitte melden Sie besondere Bedürfnisse vorab.