Schloss Bruchsal, Ausstellung Modelleisenbahn

Ausstellung vom 26. November 2022 bis 10. April 2023Faszination Modelleisenbahn

Die Modellbahn- und Eisenbahnfreunde Karlsruhe präsentieren zu ihrem 60-jährigen Vereinsjubiläum ihre mit Liebe zum Detail erschaffenen Modellbahnanlagen in den Sonderausstellungsräumen von Schloss Bruchsal.

Schloss Bruchsal, Ausstellung Modelleisenbahn, Besucher

Kleine Züge sorgen für große Augen.

Zug um Zug faszinierend

Viele Loks und Wagen sowie Meter lange Gleise: Durch die Sonderausstellungsräume von Schloss Bruchsal rollen von November bis April Miniaturzüge. Auf den Anlagen der Modelleisenbahnausstellung tauchen große und kleine Gäste in eine liebevoll in Szene gesetzte Miniaturwelt ein. Von der Streckenführung über die Signale und die Fahrphysik – die Modellbahnanlage ist ganz nah am großen Vorbild, und das im Maßstab 1:22,5. Die Bahnen fahren durch Tunnel, Städte, kleine Dörfer und Landschaften.

Schloss Bruchsal, Ausstellung Modelleisenbahn, Lokomotive

In den Städten haben sich viele Figuren versteckt.

Die Eisenbahngeschichte entdecken

Wer genau hinschaut, entdeckt in den Miniaturanlagen bekannte Charaktere aus Trickfilmen der Walt Disney Studios. In einem kleinen Dorf verstecken sich lustige blaue Bewohner, die wohl vielen bekannt sein dürften. Und auch das klassische Bahnpersonal, wie Aufsichtsbeamte mit Abfahrtskelle, stehen an der Strecke. Wer sie wohl alle findet? Daneben zeigt die Sonderausstellung die wichtigsten Stationen der deutschen Eisenbahngeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Schloss Bruchsal, Ausstellung Modelleisenbahn, E-Lok

Hier kann auch selbst das Steuer übernommen werden.

Erlebnisreiches Begleitprogramm für Familien

Viele Führungen und Veranstaltungen begleiten die Sonderausstellung während der Laufzeit. Die Modellbahn- und Eisenbahnfreunde Karlsruhe führen an einer Vielzahl ausgewählter Termine durch die ausgestellten Miniatur-Welten, beantworten Fragen rund um das Thema Eisenbahn und Modellbahnbau und bieten die Möglichkeit, das Steuer in der Anlage zu übernehmen. Vorträge zu verschiedenen Eisenbahnthemen sowie ein Gewinnspiel mit tollen Preisen ergänzen die Schau.

Schauen Sie in der Bastelwerkstatt vorbei: Hier entsteht mithilfe eines Bastelbogens eine Oldtimer-Lokomotive. Am Fahrkartenpräger kann die „historische“ Fahrkarte entwertet werden.

Service

FASZINATION MODELLEISENBAHN

Ausstellung der Modellbahn- und Eisenbahnfreunde Karlsruhe

MEK_Logo_2018_RGB.png

Veranstaltungsort

Schloss Bruchsal
Sonderausstellungsräume
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

Termin

Samstag, 26. November bis Montag, 10. April 2023

Öffnungszeiten

Di – So und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr
24., 25. und 31. Dezember geschlossen
1. Januar 13.00 – 17.00 Uhr

Eintritt

Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €
Gruppen ab 20 Personen pro Person 9,00 €

Mit der Eintrittskarte kann die Sonderausstellung sowie das Schlossmuseum, das Deutsche Musikautomaten-Museum und das Museum der Stadt Bruchsal besucht werden. 

Informationen im Überblick

Broschüre herunterladen (PDF - nicht barrierefrei*)

* Die PDF-Dateien sind derzeit in den meisten Fällen leider nicht barrierefrei. Sollten Sie ein PDF benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch bei unserer Hotline unter +49(0)72 51.74-27 70. Diese informiert gern über die Inhalte der PDF-Dateien.
 

Begleitprogramm

Fahrtermine für Kinder und Anwesenheit der MEK

Die Modellbahn- und Eisenbahnfreunde Karlsruhe sind an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und in den Ferienzeiten jeweils während der Öffnungszeiten des Schlosses vor Ort und beantworten alle Fragen.

 

KONTAKT

Schloss Bruchsal
Schlosskasse
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

CORONA-VIRUS COVID-19

Es besteht keine Maskenpflicht mehr. Wir empfehlen Ihnen, weiterhin eine Maske zu tragen. Die Maske ist ein effizientes Mittel, um sich und andere vor Infektionen zu schützen.