Nachhaltigkeitsprojekt – DAS SÜSSE GOLD HISTORISCHE BETRACHTUNG DER BIENEN – ALTE HANDWERKSBERUFE VORGESTELLT
Referent: Peter Stieber von HAPE Imkerei GmbH
Nächster Termin: Sonntag, 21.11.2021, 13:00
Dauer: 2 Stunden
Bienen spielten schon immer eine besondere Rolle in der Geschichte der Menschheit. So zählen Bienen als heiliges Tier in unterschiedlichen Religionen oder sind Symbolbild für Fleiß und Emsigkeit.
Wir erkennen durch ein Blick ins Volk: Was macht die Faszination der Bienen aus? Bei dieser Sonderführung werden alte Handwerksberufe wie der des Zeidlers und des Wachsmachers vorgestellt.
Die HAPE Imkerei GmbH und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg unterstützen gemeinsam die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. Dabei geht es vor allem um eine fächerübergreifende Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Ziel ist es, unseren Besuchern die nötigen Kompetenzen und Einstellungen zu vermitteln, dass künftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden. Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung werden Menschen befähigt, aktiv an der Veränderung gesellschaftlicher Prozesse mitzuwirken und im eigenen Umfeld einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten.